SPD möchte "Klimaziele verantwortungsbewußt erreichen."
DIE LINKEN will "Nationales Klimaschutzziel 2020 nicht
aufgeben."
DIE GRÜNEN wollen den Kohleausstieg und das Klimaziel 2020
erreichen
19/83 19/449 19/450
Anträge um der Regierung einen politschen Auftrag zu geben.
Klimaziele und regenerative Energien(6) könne nicht isoliert
betrachtet werden. Im Kontext einer Energiewende(9) müssen
auch Aspekte wie z.B. Überkapazitäten(8), verläßliche
Verfügbarkeit, Speicherung, Netzinfrastruktur etc
berücksichtigt werden.
Ebenso spielt der Atomausstieg eine Rolle. Die Verbraucher
müssen ihren Beitrag leisten (SUV).
Es fehlt der konsistente Gesamtplan seit Altmaier.(8)
Merkel und Schulz haben zu diesem Thema klare Zusagen im
Wahlkampf gemacht.(5) Der Koalitionsvertrag legt die Vermutung
nahe, dass diese Versprechen gebrochen werden.
Hier wird dem Wähler klar vor Augen geführt, welchen Wert
Partei-, Wahlprogramme und vollmundige Aussagen von Politikern
haben. (4)
(1) http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/000/1900083.pdf
(2) http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/004/1900449.pdf
(3) http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/004/1900450.pdf
(4)
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/un-klimakonferenz-angela-merkel-rede
(5) https://www.youtube.com/watch?v=-bDyGP65BjA
(6)
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/energiewende-windkraft-ueberholt-kernkraft-und-steinkohle-a-1184134.html
(7)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/energiewende-umweltminister-altmaier-legt-zehn-punkte-plan-vor-a-850391.html
(8)
http://www.deutschlandfunkkultur.de/wind-und-sonnenkraftwerke-produzieren-zu-viel-strom.1008.de.html?dram:article_id=247099
(9)
https://www.welt.de/wirtschaft/article158668152/Energiewende-kostet-die-Buerger-520-000-000-000-Euro-erstmal.html
(10)
https://www.ingenieur.de/technik/wirtschaft/politik/masterplan-fuer-energiewende/
(11) http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaziele-2020-realismus-und-beharren-auf-alten-gewohnheiten-kommentar-a-1186964.html
(12) https://www.tagesschau.de/ausland/meeresspiegel-101.html
"Querstehende Kühe" werden aus dem Stall getrieben.
Gibt es in der CSU überhaupt abweichende Meinungen?
War auf Bundesebene bisher irrelevant.
Nach der re-invention der identity blieben nicht viele point of views übrig.
Eigentlich wollen Sie es nicht, dann aber auch doch. Politischer Ämter und staatspolitischer Verantwortung verlangen es einfach.
EZB, Rettungsschirme, Flüchtlinge, Atomausstieg, Atomeinstieg, Atomausstieg. Regelmäßig unterscheiden sich früher Aussagen von späteren.
Wer weiss was?
werden hier bereitgestellt
ACHTUNG --- Meinung --- ACHTUNG --- Meinung
Repräsentaten sind vor .
.
... gibt es im Prinzip für alles.